Feierlich wurde nun der Leiter der Staatlichen Schulämter im Landkreis Unterallgäu und in der Stadt Memmingen, Bertram Hörtensteiner, verabschiedet. Der Festakt fand im historischen Kreuzherrnsaal der Stadt Memmingen statt und mit rund 100 Gästen aus Politik, Verwaltung, Schule und Gesellschaft.
Der Memminger Oberbürgermeister Jan Rothenbacher begrüßte die Gäste, gefolgt von einem Grußwort des Landrats des Landkreises Unterallgäu, Alex Eder. In ihrer Würdigung betonte anschließend Regierungspräsidentin Barbara Schretter die großen Verdienste des bisherigen Schulamtsdirektors Bertram Hörtensteiner und führte seine Nachfolgerin, Ursula Abt, als neue Fachliche Leiterin ein.
Hörtensteiner, der mit Wirkung zum 1. Januar 2025 in den Ruhestand getreten ist, verabschiedete sich mit persönlichen Worten und einem Dank an alle Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter. Er war nach seiner Tätigkeit als stellvertretender Schulleiter und Schulleiter der Volksschule Mindelheim (Hauptschule) 2009 an die Staatlichen Schulämter im Landkreis Unterallgäu und in der Stadt Memmingen als weiterer Schulrat gewechselt. Seit 2011 war er dort Stellvertreter der Fachlichen Leitung und wurde 2021 schließlich selbst als Fachlicher Leiter des „Doppelschulamts“ bestellt.
Ursula Abt, die neue Fachliche Leiterin, bedankte sich für das ihr entgegengebrachte Vertrauen und äußerte Vorfreude auf die bevorstehenden Aufgaben. Abt wechselte 2016 von ihrer Tätigkeit als Beratungsrektorin an die Staatlichen Schulämter im Landkreis Unterallgäu und in der Stadt Memmingen, war seit 2021 die Stellvertreterin von Hörtensteiner und folgte ihm nun zum 1. Januar 2025 nach.
Für die musikalische Umrahmung des Festakts sorgte das Trio „Legno Sonoro“, das der Veranstaltung einen würdigen und stimmungsvollen musikalischen Rahmen verlieh. Im Anschluss an die Feier lud die Stadt Memmingen zu einem kleinen Empfang im Rathaus ein, bei dem die Gäste die Gelegenheit zum persönlichen Austausch und zur Würdigung der Verdienste des bisherigen Amtsleiters hatten.