Dank für langjähriges Engagement

Für ihr langjähriges Engagement für den Landkreis hat Landrat Alex Eder (links) jetzt mehreren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gedankt. Bernhard Kastner, Sozialpädagoge im Gesundheitsamt, feierte sein 25. Jubiläum im…

Ehrenzeichen für Diana Schedl

Dr. Florian Herrmann, Leiter der Bayerischen Staatskanzlei, hat Diana Schedl aus Babenhausen das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten überreicht. Diana Schedl wurde für herausragendes ehrenamtliches Engagement…

Sicher bewegen im Alter

„Trittsicher in die Zukunft - Bewegung im Alter“ heißt eine Veranstaltung am Donnerstag, 17. April, im Landratsamt Unterallgäu in Mindelheim. Von 15 bis 16.30 Uhr geht es im Raum 400 darum, wie man sich im Alter sicher bewegen…

Theater: Wie man Betrüger entlarvt

Schockanrufe, Enkeltrick, Zetteltrick, falscher Polizist, Gewinnmitteilung, Überweisungsbetrug: Immer noch fallen Menschen auf solche Betrügereien herein und verlieren dadurch teilweise viel Geld. Oft werden gerade Seniorinnen…

Seniorinnen und Senioren schunkeln beim Bockbierfest

Zünftig ging es zu beim Bockbierfest im Kreis-Seniorenwohnheim St. Martin in Türkheim. Für gute Stimmung sorgte der Irsinger Musikverein. Zusammen mit den Mitarbeitenden und Angehörigen sangen und schunkelten die Seniorinnen…

Kreishaushalt einstimmig beschlossen

„Es geht uns nicht mehr ganz so gut, aber wir starten von einem guten Ausgangsniveau in die schwierigere Zeit.“ So fasste Landrat Alex Eder im Kreistag die finanzielle Situation des Landkreises zusammen. Von den…

Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz tagt

Am Montag, 7. April, tagt der Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz im Sitzungssaal des Landratsamts Unterallgäu in Mindelheim. Beginn ist um 14 Uhr. 

Auf der Tagesordnung des öffentlichen Teils steht folgendes…

Online-Vortrag: Das erste eigene Smartphone

Soziale Vernetzung, Unterhaltung, kreative Selbstdarstellung: Das erste eigene Smartphone ist für Kinder und angehende Teenager faszinierend und aufregend – und für Eltern oft herausfordernd. Um das erste eigene Smartphone…

Beckenboden „to go“ für Frauen

Das Becken und der Beckenboden sind wichtig für eine kraftvolle, stabile Mitte und eine gute Aufrichtung. Darum geht es bei einem Workshop am Mittwoch, 9. April, in der Begegnungsstätte St. Elisabeth, Krumbacher Straße 20 in…

Rat und Hilfe für Senioren

Im Alter stellen manche Situationen scheinbar unüberwindbare Hürden dar. Darüber können ältere Menschen mit der Seniorenbeauftragten des Landkreises, Edeltraud Neubauer, sprechen. Sie kennt die zuständigen Anlaufstellen und…

Unternehmer und Existenzgründer werden kostenlos beraten

Der Verein „Aktivsenioren Bayern“ bietet in Memmingen und in Mindelheim jeweils einmal monatlich ein kostenloses und vertrauliches Gespräch an. Das Angebot richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen der Region, die…

Beratung zu allen Fragen rund um die Pflege

Eine ganzheitliche Beratung zu allen Fragen rund um die Pflege: Das bieten der Pflegestützpunkt des Landkreises und die Fachstellen für pflegende Angehörige bei ihren gemeinsamen Sprechtagen an. Der Pflegestützpunkt berät…

Neue Karte für heimische Lebensmittel

Welches Restaurant bietet Lebensmittel aus der Region an? Von welchen Landwirten oder Hofläden stammen die Produkte? Auf einer neuen Online-Karte soll man das auf einen Blick sehen können. Die Landkreise Ostallgäu und…

Online-Vortrag „Balkon-PV“

„Mit steckerfertigen Solarmodulen können immer mehr Menschen bei der Energiewende mitmachen und selbst von günstigem Solarstrom profitieren – egal, ob sie in einem Haus oder in einer Wohnung leben“, sagt Klimaschutzmanagerin…

Workshop für mehr Energie und Lebenskraft

„Wirksame Strategien bei Stress und Erschöpfung“ lautet der Titel eines ganztägigen Workshops, den das Gesundheitsamt am Landratsamt Unterallgäu veranstaltet. Am Montag, 7. April, geht es im Landratsamt in Mindelheim von 9 bis…

Notfälle bei Säuglingen und Kleinkindern

Das Kleinkind hat einen Gegenstand verschluckt oder ist gestürzt, der Säugling hat Fieberkrämpfe - wie verhalten sich Eltern jetzt richtig? Um Notfälle bei Säuglingen und Kindern im Alter von einem bis drei Jahren geht es in…

kulTOUR-tage Unterallgäu: Jetzt Veranstaltungen melden

"Eine wunderbare Gelegenheit, die Kreativität und Kultur unseres Landkreises mit der Gemeinschaft zu teilen, sind die zweiten kulTOUR-tage Unterallgäu im Herbst 2025“, betont Landrat Alex Eder an die Adresse der Kunst- und…

Ab April sind einige Wertstoffhöfe wieder länger geöffent

Einige Wertstoffhöfe im Landkreis Unterallgäu haben ab April wieder längere Öffnungszeiten. Darauf weist die Abfallwirtschaftsberatung des Landkreises hin. Dies sind die Wertstoffhöfe in Erkheim, Markt Rettenbach, Mindelheim,…

Familienpaten gesucht

Familienpaten unterstützen Familien mit kleinen Kindern. Sie haben Zeit zum Reden und Zuhören und bringen Ideen fürs Familienleben ein. Sie spielen und basteln mit den Kindern und gehen mit ihnen raus. Und sie geben ihr Wissen…

Sie wollen zu einer gelungenen Integration beitragen

Zum Thema „Integration von Geflüchteten“ gibt es jetzt wieder direkte Ansprechpartner im Landratsamt Unterallgäu; Klaus Soest und Sabine Dolp sind nun gemeinsam mit der Integrationslotsin der Freiwilligenagentur Schaffenslust,…

Wie Streuobstbäume viele leckere Früchte tragen

Wie schneidet man Streuobstbäume, damit diese lange gesund bleiben und viele Früchte tragen? Wie arbeitet man sicher auf der Leiter? 45 Beschäftigte aus 20 Unterallgäuer Bauhöfen erfuhren jetzt, wie sie Obstbäume richtig…

Immer mehr Landwirte engagieren sich für die Natur

Auch dieses Jahr engagieren sich wieder viele Landwirte für den Erhalt extensiv genutzter Wiesen. Insgesamt 386 Betriebe haben sich heuer zur Teilnahme am sogenannten Vertragsnaturschutzprogramm (VNP) entschieden und…

Check-Dein-Haus: Jetzt für kostenlose Vor-Ort-Beratung bewerben

Vom Austausch der Heizungspumpe bis zur umfangreichen energetischen Sanierung - die Möglichkeiten, um im eigenen Zuhause Energie einzusparen, sind vielfältig. Für viele Maßnahmen gibt es eine finanzielle Förderung, zum…

Kostenlose Beratung für Blinde und Sehbehinderte

Eine kostenlose Beratung zu allen Fragen rund um Sehbehinderungen und Blindheit bietet der Blinden- und Sehbehindertenberater Walter Baur einmal monatlich im Landratsamt Unterallgäu in Mindelheim an. Das Angebot richtet sich…

Im Haselbachtal ist viel passiert

Das Haselbachtal zwischen Stolzenhofen und Frickenhausen zeichnet sich durch eine weitgehend intakte Natur aus. Es ist ein Kleinod für Fauna und Flora. Mittlerweile ist das Tal seit vier Jahren Kulisse eines…

Kreishaushalt auf der Zielgarden

Der Haushalt des Landkreises Unterallgäu ist auf der Zielgeraden: Die Vorberatungen in den verschiedenen Ausschüssen sind nun abgeschlossen und der Kreisausschuss hat dem Kreistag einstimmig empfohlen, das Zahlenwerk in seiner…

Region fordert Einhaltung des Zeitplans für Memminger Halte

Bei einem Abstimmungsgespräch zu den Memminger Halten im Regio-S-Bahn-Projekt mit Verkehrsminister Christian Bernreiter, Vertretern der DB InfraGO und der Stadtwerke Ulm/ Neu-Ulm (SWU) machten sich Vertreter der Region…

Ernst Striebel ist neuer Kreisheimatpfleger

Ernst Striebel aus Kirchheim ist neuer Kreisheimatpfleger. Er folgt auf Dr. Bernhard Niethammer, der das Ehrenamt aus beruflichen Gründen niedergelegt hat.

Im Unterallgäu gibt es vier Kreisheimatpfleger, die…

Neue Öffnungszeiten der Führerschein- und Kfz-Zulassungsstellen in Mindelheim und Memmingerberg

Ab Montag, 3. Februar, gelten neue Öffnungszeiten für die Kfz-Zulassungsstellen und die Führerscheinstellen im Landratsamt Unterallgäu - sowohl im Hauptgebäude in Mindelheim (Bad Wörishofer Str. 33) als auch in der neuen…

Ortsdurchfahrt Niederrieden bleibt noch bis Ende Mai gesperrt

Die Ortsdurchfahrt von Niederrieden (Mühlstraße, Kreisstraße MN 26) bleibt weiterhin für den Verkehr gesperrt. Die Ausbauarbeiten dauern noch bis Ende Mai an. Straße, Versorgungsleitungen und Rothbrücke werden komplett…