Ortsdurchfahrt Niederrieden bleibt noch bis Mitte Juli gesperrt

Die Ortsdurchfahrt von Niederrieden (Mühlstraße, Kreisstraße MN 26) bleibt weiterhin für den Verkehr gesperrt. Die Ausbauarbeiten dauern noch bis Mitte Juli 2025 an. Straße, Versorgungsleitungen und Rothbrücke werden komplett…

Drei Gemeinden bekommen Defibrillatoren

Das Unterallgäu wird zunehmend „herzsicher“: Mit den 8.000 Euro, die der Verein „Sternenhimmel Allgäu“ dem Landkreis in diesem Jahr zur Verfügung stellt, werden drei Defibrillatoren gekauft. Diese erhalten die Gemeinden Pleß,…

Kostenlose Beratung für Blinde und Sehbehinderte

Eine kostenlose Beratung zu allen Fragen rund um Sehbehinderungen und Blindheit bietet der Blinden- und Sehbehindertenberater Walter Baur einmal monatlich im Landratsamt Unterallgäu in Mindelheim an. Das Angebot richtet sich…

Rat und Hilfe für Senioren

Im Alter stellen manche Situationen scheinbar unüberwindbare Hürden dar. Darüber können ältere Menschen mit der Seniorenbeauftragten des Landkreises, Edeltraud Neubauer, sprechen. Sie kennt die zuständigen Anlaufstellen und…

Müllabfuhr verschiebt sich wegen Christi Himmelfahrt

Wegen des Feiertags Christi Himmelfahrt am Donnerstag, 29. Mai, verschiebt sich die Müllabfuhr im Unterallgäu um einen Tag nach hinten. Das teilt die Abfallwirtschaftsberatung des Landkreises mit. 

Alle…

Für Auszeichnung als Naturgarten bewerben

Wer seinen Garten naturnah gestaltet und damit die heimische Artenvielfalt fördert, kann diesen zertifizieren lassen - und mit einer Plakette am Zaun zeigen: Das ist ein Naturgarten! Für die diesjährige Zertifizierung im Juli…

Die digitale Medienwelt von Kindern und Jugendlichen

 „Gaming, Swipen, Streamen - Was ist los in der Medienwelt unserer Kinder?“ - das ist Thema beim nächsten Online-Vortrag der Reihe „Rund um die Familie“ am Dienstag, 27. Mai, 19.30 bis 21 Uhr. Der Vortrag richtet sich an…

Der Buchsbaumzünsler ist kein großes Thema mehr

Die Bekämpfung des Buchsbaumzünslers und die Entsorgung von viel befallenem Grüngut waren in den vergangenen Jahren ein großes Thema im Unterallgäu. Mittlerweile ist es ruhiger um den Schädling geworden. Denn inzwischen sind…

Planspiel Energiespardorf: Für den fachübergreifenden Unterricht

Wie kann jeder Einzelne Energie sparen und zum Klimaschutz beitragen? Wie gelingt die Energiewende in einer Gemeinde? Und warum sollte man sich damit überhaupt auseinandersetzen? Das und vieles mehr lernen Schülerinnen und…

Jetzt Veranstaltungen für die Gesundheitswoche melden

Vom 12. bis 20. Juli findet wieder die „Gesundheitswoche vom Allgäu bis zum Bodensee“ statt. Jetzt können Vereine, Fitnessstudios, Praxen, Gemeinden, Kursleiterinnen und Kursleiter aus der Region wieder ihre Angebote zur…

Zünftiges Maifest im Kreis-Seniorenwohnheim Am Anger

Mit Musik und einer zünftigen Tanzeinlage des Trachtenvereins „Alpenblick“ feierten die Pflegegäste des Kreis-Seniorenwohnheims Am Anger in Bad Wörishofen ihr Maifest. Sogar ein Maibaum wurde dafür aufgestellt. 

Vor dem Mähen nach Rehkitzen suchen

In den vergangenen Jahren gab es immer wieder Fälle, in denen Rehkitze beim Mähen verletzt oder getötet wurden. Deshalb weist die Untere Jagdbehörde darauf hin, dass man vorher unbedingt auf die Suche nach den Tieren gehen…

Farbreste, Medikamente oder Pflanzenschutzmittel abgeben

Das Schadstoffmobil ist von 19. bis 24. Mai in den Unterallgäuer Gemeinden unterwegs. Dann können dort wieder Problemabfälle kostenlos abgegeben werden. Wichtig ist der Abfallwirtschaftsberatung des Landkreises: Die…

Unterallgäuer Wanderherbst: Jetzt Touren melden

Ob naturkundliche oder geschichtliche Führung, eine klassische Herbstwanderung, Waldbaden oder eine barrierefreie Tour - für den Unterallgäuer Wanderherbst werden jetzt wieder Angebote gesammelt. Der Wanderherbst findet heuer…

Bauausschuss tagt am 12. Mai

Am Montag, 12. Mai, findet im Sitzungssaal des Landratsamts Unterallgäu in Mindelheim eine Sitzung des Bauausschusses statt. Beginn ist um 14 Uhr. 

Auf der Tagesordnung der öffentlichen Sitzung stehen folgende…

Freizeitbegleiter neu aufgelegt

Wo kann ich im Unterallgäu oder in Memmingen ein Fahrrad ausleihen? Wo gibt es Hofläden? Wo kann ich eine Stadt- oder Ortsführung buchen? Welche Sehenswürdigkeiten und Freizeitangebote gibt es? Wo kann ich zum Baden…

Kein Wasser aus Bächen und Seen abpumpen

Die Niederschläge in diesem Frühjahr waren bislang gering und die Böden sind trocken. Werden jetzt noch zusätzlich große Mengen Wasser aus Flüssen und Seen entnommen, kann dies nachteilige Folgen für den Lebensraum von Fischen…

Allgäuer Genusstage 2025: Regionale Produkte im Fokus

Vom Samstag, 20. September bis Sonntag, 5. Oktober finden in den Landkreisen Unter- und Ostallgäu sowie in den kreisfreien Städten Memmingen und Kaufbeuren wieder die Allgäuer Genusstage statt. Ab sofort können sich…

Seniorinnen und Senioren feiern Frühlingsfest

Mit Erdbeerkuchen und fröhlichen Lieder zum Mitsingen haben die Seniorinnen und Senioren im Kreis-Seniorenwohnheim St. Martin in Türkheim den Frühling begrüßt. Der Unterallgäuer Bäuerinnen Chor sorgte nicht nur mit Gesang und…

Leitungswechsel bei den Staatlichen Schulämtern

Feierlich wurde nun der Leiter der Staatlichen Schulämter im Landkreis Unterallgäu und in der Stadt Memmingen, Bertram Hörtensteiner, verabschiedet. Der Festakt fand im historischen Kreuzherrnsaal der Stadt Memmingen statt und…

Elterncafé im Mai: Entdeckungsreise und der Einstieg in die Krippe

Im Mai findet das Elterncafé einmal live in Mindelheim und einmal online statt. Themen sind: „Raus und los: Mit Kindern das Unterallgäu entdecken“ und „Der Einstieg in Krippe und Kindergarten“. Das Elterncafé findet in der…

Beratung zu allen Fragen rund um die Pflege

Eine ganzheitliche Beratung zu allen Fragen rund um die Pflege: Das bieten der Pflegestützpunkt des Landkreises und die Fachstellen für pflegende Angehörige bei ihren gemeinsamen Sprechtagen an. Der Pflegestützpunkt berät…

Kostenlose Beratung für Blinde und Sehbehinderte

Eine kostenlose Beratung zu allen Fragen rund um Sehbehinderungen und Blindheit bietet der Blinden- und Sehbehindertenberater Walter Baur normalerweise einmal monatlich im Landratsamt Unterallgäu in Mindelheim an. Das Angebot…

Regio-S-Bahn: Planungen für Memminger Halte kommen voran

Eine zeitnahe und verlässliche Realisierung der geplanten Memminger Halte im Regio-S-Bahn-Projekt habe für die DB InfraGO AG hohe Priorität, bekräftigt die Bahn in einem Schreiben an Christian Bernreiter,…

Sportlerehrung: Mutig neue Wege einschlagen

„Was kann ich aus meinem Körper noch rausholen?“ Diese Frage stellen sich gewiss viele der Sportlerinnen und Sportler, die Landrat Alex Eder und Benjamin Adelwarth, Kreisvorsitzender des Bayerischen Landes-Sportverbands, jetzt…

Ein Lied für die Roteiche

„Bäume nehmen CO2 auf und geben Sauerstoff ab.“ Den Nutzen von Bäumen für das Klima und für uns Menschen können die Kinder der dritten und vierten Klasse der Grundschule Kammlach genau erklären. Sie haben heuer den…

Rücksicht auf Jungtiere nehmen

Im Frühling bringen viele Wildtiere ihren Nachwuchs zur Welt und die Wälder und Wiesen im Unterallgäu werden zur Kinderstube. Gleichzeitig sind bei steigenden Temperaturen viele Spaziergänger, Wanderer, Jogger oder Radfahrer…

Das Hochwasser im vergangenen Jahr sorgte für viel Müll

Das Hochwasser und die guten Vegetationsbedingungen im vergangenen Jahr haben im Unterallgäu zu Abfällen auf Rekordniveau geführt. Insgesamt 90.552 Tonnen Abfälle wurden laut Edgar Putz, Leiter der Unterallgäuer…

Asiatische Hornisse breitet sich aus und bedroht Honigbienen

Im Jahr 2014 wurde die Asiatische Hornisse das erste Mal in Deutschland gesichtet, 2022 war es dann in Bayern soweit und vermutlich ist es nur eine Frage der Zeit, bis dieser Eindringling auch im Unterallgäu auftaucht. Im…

Ein Jahrzehnt für Altenhilfe und seelische Gesundheit

Vor zehn Jahren wurde das „Netzwerk Altenhilfe und seelische Gesundheit“ ins Leben gerufen – eine Initiative, die sich in den vergangenen Jahren als unverzichtbarer Bestandteil der sozialen Versorgungsstruktur in Memmingen und…