Die digitale Medienwelt von Kindern und Jugendlichen

Die digitale Medienwelt von Kindern und Jugendlichen

 „Gaming, Swipen, Streamen - Was ist los in der Medienwelt unserer Kinder?“ - das ist Thema beim nächsten Online-Vortrag der Reihe „Rund um die Familie“ am Dienstag, 27. Mai, 19.30 bis 21 Uhr. Der Vortrag richtet sich an Eltern und Erziehende von Kindern zwischen sechs und 14 Jahren. 

An diesem Abend dreht sich alles um das „Wie und Was“ der Mediennutzung von Kindern und Teenies. Sebastian Münsch, Berater digitale Bildung für Schulen, präsentiert aktuelle Beispiele, die zeigen, wie Kinder und Jugendliche Medien nutzen, was sie konsumieren und derzeit medial bewegt, welche Trends sie fesseln und was sie in der digitalen Welt fasziniert. Auf Chancen und Potenziale medialer Angebote geht er ebenso ein, wie auf die „Fallstricke“. Zudem gibt er Tipps und Anregungen, wie Eltern das Medienverhalten ihrer Kinder besser verstehen und die Mediennutzung in der Familie begleiten können. 

Der Vortrag ist kostenlos. Eine Anmeldung ist aus organisatorischen Gründen notwendig – online unter diesem Link oder telefonisch unter (08261) 995-0.

Die Vortragsreihe „Rund um die Familie“ wird alljährlich vom Kreisjugendamt, der Schwangerenberatungsstelle am Landratsamt Unterallgäu und KJF Soziale Angebote Allgäu organisiert. In diesem Jahr hat die neu eingerichtete Fachstelle Medienkompetenz am Kreisjugendamt Unterallgäu die Federführung übernommen. 

Die Fachstelle Medienkompetenz erreicht man unter Telefon (08261) 995-8207, E-Mail: medienkompetenz(at)lra.unterallgaeu.de