Bauausschuss tagt am 12. Mai
Am Montag, 12. Mai, findet im Sitzungssaal des Landratsamts Unterallgäu in Mindelheim eine Sitzung des Bauausschusses statt. Beginn ist um 14 Uhr. Auf der Tagesordnung der öffentlichen Sitzung stehen folgende…
Am Montag, 12. Mai, findet im Sitzungssaal des Landratsamts Unterallgäu in Mindelheim eine Sitzung des Bauausschusses statt. Beginn ist um 14 Uhr. Auf der Tagesordnung der öffentlichen Sitzung stehen folgende…
Wo kann ich im Unterallgäu oder in Memmingen ein Fahrrad ausleihen? Wo gibt es Hofläden? Wo kann ich eine Stadt- oder Ortsführung buchen? Welche Sehenswürdigkeiten und Freizeitangebote gibt es? Wo kann ich zum Baden…
Die Niederschläge in diesem Frühjahr waren bislang gering und die Böden sind trocken. Werden jetzt noch zusätzlich große Mengen Wasser aus Flüssen und Seen entnommen, kann dies nachteilige Folgen für den Lebensraum von Fischen…
Im Alter stellen manche Situationen scheinbar unüberwindbare Hürden dar. Darüber können ältere Menschen mit der Seniorenbeauftragten des Landkreises, Edeltraud Neubauer, sprechen. Sie kennt die zuständigen Anlaufstellen und…
Vom Samstag, 20. September bis Sonntag, 5. Oktober finden in den Landkreisen Unter- und Ostallgäu sowie in den kreisfreien Städten Memmingen und Kaufbeuren wieder die Allgäuer Genusstage statt. Ab sofort können sich…
Wie man sanft und bedürfnisorientiert abstillt, darum geht es im nächsten Milchcafé der Schwangerenberatungsstelle am Landratsamt Unterallgäu, am Dienstag, 13. Mai, von 9.30 bis 11 Uhr. Das Treffen findet in der…
Mutterschutz, Mutterschaftsgeld, Familienversicherung, Elternzeit, Elterngeld, Kindergeld - um all diese Themen dreht sich das Online-Seminar „Ich bin schwanger - was kommt jetzt?“. Referentin Ramona Magg und ihr Team der…
Mit Erdbeerkuchen und fröhlichen Lieder zum Mitsingen haben die Seniorinnen und Senioren im Kreis-Seniorenwohnheim St. Martin in Türkheim den Frühling begrüßt. Der Unterallgäuer Bäuerinnen Chor sorgte nicht nur mit Gesang und…
Feierlich wurde nun der Leiter der Staatlichen Schulämter im Landkreis Unterallgäu und in der Stadt Memmingen, Bertram Hörtensteiner, verabschiedet. Der Festakt fand im historischen Kreuzherrnsaal der Stadt Memmingen statt und…
Im Mai findet das Elterncafé einmal live in Mindelheim und einmal online statt. Themen sind: „Raus und los: Mit Kindern das Unterallgäu entdecken“ und „Der Einstieg in Krippe und Kindergarten“. Das Elterncafé findet in der…
Der Verein „Aktivsenioren Bayern“ bietet in Memmingen und in Mindelheim jeweils einmal monatlich ein kostenloses und vertrauliches Gespräch an. Das Angebot richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen der Region, die…
Der Behindertenbeauftragte des Landkreises Unterallgäu, Ralph-Stefan Czeschner, berät immer am ersten Dienstag im Monat Menschen mit Behinderung und deren Angehörige - egal, ob es um Hilfe beim Ausfüllen von Anträgen, um das…
Eine ganzheitliche Beratung zu allen Fragen rund um die Pflege: Das bieten der Pflegestützpunkt des Landkreises und die Fachstellen für pflegende Angehörige bei ihren gemeinsamen Sprechtagen an. Der Pflegestützpunkt berät…
Eine kostenlose Beratung zu allen Fragen rund um Sehbehinderungen und Blindheit bietet der Blinden- und Sehbehindertenberater Walter Baur normalerweise einmal monatlich im Landratsamt Unterallgäu in Mindelheim an. Das Angebot…
Eine zeitnahe und verlässliche Realisierung der geplanten Memminger Halte im Regio-S-Bahn-Projekt habe für die DB InfraGO AG hohe Priorität, bekräftigt die Bahn in einem Schreiben an Christian Bernreiter,…
Wegen des Feiertags zum Tag der Arbeit am 1. Mai verschiebt sich die Müllabfuhr im Unterallgäu um einen Tag nach hinten. Das teilt die Abfallwirtschaftsberatung des Landkreises mit. Alle Abfuhrtermine für…
„Was kann ich aus meinem Körper noch rausholen?“ Diese Frage stellen sich gewiss viele der Sportlerinnen und Sportler, die Landrat Alex Eder und Benjamin Adelwarth, Kreisvorsitzender des Bayerischen Landes-Sportverbands, jetzt…
„Bäume nehmen CO2 auf und geben Sauerstoff ab.“ Den Nutzen von Bäumen für das Klima und für uns Menschen können die Kinder der dritten und vierten Klasse der Grundschule Kammlach genau erklären. Sie haben heuer den…
Im Frühling bringen viele Wildtiere ihren Nachwuchs zur Welt und die Wälder und Wiesen im Unterallgäu werden zur Kinderstube. Gleichzeitig sind bei steigenden Temperaturen viele Spaziergänger, Wanderer, Jogger oder Radfahrer…
Das Hochwasser und die guten Vegetationsbedingungen im vergangenen Jahr haben im Unterallgäu zu Abfällen auf Rekordniveau geführt. Insgesamt 90.552 Tonnen Abfälle wurden laut Edgar Putz, Leiter der Unterallgäuer…
Im Jahr 2014 wurde die Asiatische Hornisse das erste Mal in Deutschland gesichtet, 2022 war es dann in Bayern soweit und vermutlich ist es nur eine Frage der Zeit, bis dieser Eindringling auch im Unterallgäu auftaucht. Im…
Einblicke in das Vereinssteuerrecht gibt ein Seminar am Dienstag, 29. April, von 18.30 bis 20 Uhr im Landratsamt Unterallgäu in Mindelheim, Bad Wörishofer Straße 33. Veranstalter ist die Bildungsregion Memmingen-Unterallgäu.…
Vor zehn Jahren wurde das „Netzwerk Altenhilfe und seelische Gesundheit“ ins Leben gerufen – eine Initiative, die sich in den vergangenen Jahren als unverzichtbarer Bestandteil der sozialen Versorgungsstruktur in Memmingen und…
In seiner Satzung regelt ein Verein alles Wichtige - und muss dabei rechtlich einiges beachten. Hierbei bietet die Bildungsregion Memmingen-Unterallgäu Unterstützung an. Unter dem Titel „Satzungscheck“ findet am Donnerstag,…
Im Frühjahr herrscht in den Zulassungsstellen des Unterallgäuer Landratsamts Hochbetrieb. Nach dem Winter melden viele Fahrer ihre Motorräder, Roller oder Cabrios wieder an. Wer Wartezeiten vermeiden möchte, sollte vorher…
Für ihr langjähriges Engagement für den Landkreis hat Landrat Alex Eder (links) jetzt mehreren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gedankt. Bernhard Kastner, Sozialpädagoge im Gesundheitsamt, feierte sein 25. Jubiläum im…
Dr. Florian Herrmann, Leiter der Bayerischen Staatskanzlei, hat Diana Schedl aus Babenhausen das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten überreicht. Diana Schedl wurde für herausragendes ehrenamtliches Engagement…
Zünftig ging es zu beim Bockbierfest im Kreis-Seniorenwohnheim St. Martin in Türkheim. Für gute Stimmung sorgte der Irsinger Musikverein. Zusammen mit den Mitarbeitenden und Angehörigen sangen und schunkelten die Seniorinnen…
„Es geht uns nicht mehr ganz so gut, aber wir starten von einem guten Ausgangsniveau in die schwierigere Zeit.“ So fasste Landrat Alex Eder im Kreistag die finanzielle Situation des Landkreises zusammen. Von den…
Dieser Vortrag muss leider verschoben werden. Wer angemeldet ist, erhält demnächst eine E-Mail mit dem neuen Termin!!! Soziale Vernetzung, Unterhaltung, kreative Selbstdarstellung: Das erste eigene…